Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

sich eine Feder an den

См. также в других словарях:

  • Feder — Sich mit fremden Federn schmücken: sich die Verdienste anderer zueignen, mit fremdem Gute prahlen; schon lateinisch ›alienis se coloribus adornare‹; ähnlich auch in vielen anderen europäischen Sprachen verbreitet.{{ppd}}    Die Redensart geht auf …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Eine Frau ohne Bedeutung — ist ein Theaterstück von Oscar Wilde. Es handelt sich um eine Komödie, welche 1893 veröffentlicht wurde. Zusammenfassung Das Stück spielt Ende des 19. Jahrhunderts auf einem englischen Landsitz (Hunstanton Chase). Dort findet sich eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Sich etwas an den Hut stecken können —   Die Herkunft der Wendung ist unklar. Vielleicht ist gemeint, dass man etwas als so wertlos ansieht wie eine Feder, eine Blume oder dergleichen, die man sich als Schmuck an den Hut steckt. Im übertragenen Sinn bedeutet die umgangssprachliche… …   Universal-Lexikon

  • Feder — 1. An den Federn erkennet man den Vogel. – Henisch, 1030; Eyering, I, 88 u. 419; III, 205; Lehmann, 916, 2; Blum, 142; Hermann, II, 14; Simrock, 2319; Körte, 1323; Ramann, I, Pred., II, 6. Böhm.: Po zpevu (letu, perí) ptak poznán bývá.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Feder — Federkiel; Schreibfeder; Tuschfeder * * * Fe|der [ fe:dɐ], die; , n: 1. auf dem Körper von Vögeln (in großer Zahl) wachsendes, dem Fliegen und dem Schutz vor Kälte dienendes Gebilde: der Vogel verliert während der Mauser seine Federn; ein mit… …   Universal-Lexikon

  • Feder — Verschiedene Vogelfedern Federn (lateinisch pennae, Singular penna) sind auf der Außenhaut der Vögel wachsende, im fertigen Zustand leblose Gebilde aus Keratin, die die wesentliche äußere Hülle, das Gefieder oder Federkleid …   Deutsch Wikipedia

  • Feder (1), die — Die Fêder, plur. die n, Diminut. das Federchen, Oberd. das Federlein. 1. Eigentlich, diejenigen leichten, elastischen Körper, womit die Vögel bekleidet sind. 1) In dem eigentlichsten Verstande. Federn bekommen. Einem Vogel die Federn ausrupfen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Feder & Schwert — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1989 (als Verlag Feder Schwert GbR) Sitz Mannheim Leitung Geschäftsführung: Ursula Hoffmann Mitarbeiter …   Deutsch Wikipedia

  • Feder [1] — Feder, ein Maschinenteil aus elastischem Material (Stahl, Messing, Holz, Kautschuk), der vermöge seiner Elastizität imstande ist, Stöße aufzunehmen und zu mildern (Trag , Prell oder Pufferfedern, Puffer) oder Bewegungen hervorzubringen, z. B. bei …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feder&Schwert — Feder Schwert GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1989 (als Verlag Feder Schwert GbR) Unternehmenssitz Mannheim Unternehmensleitung …   Deutsch Wikipedia

  • Feder & Schwert — Feder Schwert GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1989 (als Verlag Feder Schwert GbR) Unternehmenssitz Mannheim Unternehmensleitung …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»